Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Bürgermeisterwahl steht vor der Tür und es ist an der Zeit, über die Zukunft unserer Gemeinde nachzudenken. Ich stelle mich dieser Wahl, um Grabow und seine Ortsteile wieder auf den richtigen Weg zu bringen – gewappnet für die Zukunft, attraktiv für Unternehmen und junge Familien.

In den kommenden Tagen und Wochen möchte ich Ihnen meine Visionen vorstellen. Ich lade Sie ein, konstruktiv über die Zukunft unserer Heimat zu diskutieren und Ihre Ideen einzubringen. Gehen Sie am 11. Mai zur Wahl und geben Sie Ihre Stimme für eine wirklich positive Veränderung! Wählen Sie Zukunft – wählen Sie Markus Rohst – echt, erfahren, ehrlich.

Warum ich?

Eine solide Finanzpolitik
Ich stehe für tragbare Investitionen mit Vernunft und Weitblick. Die in den vergangenen Jahren geführte Finanzpolitik ist im städtische Haushalt spürbar zu merken, sodass es jetzt heißt die finanziellen Herausforderungen verantwortungsvoll zu bewältigen und unser Grabow für die Zukunft zu wappnen.
Besonders am Herzen liegen mir unsere Vereine

Vereine sind das Herzstück unserer Gemeinschaft. Sie fördern den Zusammenhalt, bieten Raum für Begegnungen und tragen maßgeblich zur Lebensqualität in unserer Gemeinde bei. Ich möchte allen Vereinen gleichermaßen Gehör und Raum geben maßgeblich mitzuwirken. Ich werde dafür sorgen, dass jeder Verein die Unterstützung und Anerkennung erfährt, die er benötigt, um weiter den Zusammenhalt in Grabow zu stärken.

Für ein blühendes Gewerbe und einen starken Wirtschaftsstandort

Unsere ansässigen Gewerbetreibenden müssen künftig mehr Unterstützung erfahren! Es gilt durch Zusammenarbeit zu wachsen, die Erfahrung und Kompetenz unserer Unternehmer zu nutzen und sie bei der (Weiter-)Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Grabow einzubeziehen.

Gewerbestandorte an der Autobahn müssen weitsichtig geplant und im Einklang mit der Natur und Umwelt gestaltet werden. Wir müssen unseren Standortvorteil endlich schätzen lernen, um weitere Investitionen zu sichern. Weiterhin wird es zentrale Aufgabe sein, bestehendes und künftiges Kleingewerbe durch gezielte Maßnahmen zu fördern bzw. zu werben, um einen lebendigen Ortskern zu schaffen, der zum Bummeln und Verweilen einlädt.

Waldbad, Sportplatz & co - für ein lebenswertes Grabow aller Generationen

Von besonderer Bedeutung ist der Erhalt unserer Sport- und Freizeiteinrichtungen, denn diese stärken das aktive Miteinander und sind beliebter Anlaufpunkt über die Ortsgrenzen hinaus. Aufgrund der finanziellen Herausforderungen der kommenden Jahre wird es unerlässlich sein, kreative, zukunftsorientierte Konzepte zu entwickeln, um diese nicht nur zu erhalten, sondern auch weiterzuentwickeln.

Leben, Bauen und Wohnen
Besonders am Herzen liegt mir die Planung und zeitnahe Umsetzung eines neuen Wohngebiets sowie ein Lückenbebauungskonzept mit anschließender nachhaltiger Realisierung, um bauwilligen jungen Familien, sowie Rückkehrern endlich wieder attraktiven Wohnraum bieten zu können. Für einen attraktiven Ortskern müssen zudem städtebauliche Maßnahmen weitergeführt werden, wobei hierbei künftig der Fokus auf für die Stadt finanziell tragbare und für die Zukunft sinnvolle Projekte gelegt werden wird.

Das bin ich

Als gebürtiger Lenzener wohne und wirke ich seit über 30 Jahren gemeinsam mit meiner Frau und unseren beiden Kindern glücklich in Grabow.
Nach erfolgreicher Absolvierung meines Studiums zum Diplom-Forstingenieur arbeitete ich beim Land Mecklenburg-Vorpommern. Über 20 Jahre war ich als Stadtförster tätig, baute die Stadtforst Grabow neu auf und entwickelte sie zu einem erfolgreichen Wirtschaftszweig der Stadt und leite nun seit 10 Jahren unseren familieneigenen Herbergs- und Gaststättenbetrieb am Ortsrand Grabows.

Über viele Jahre habe ich mir ein nachhaltiges Netzwerk in der Politik, der Wirtschaft, den Vereinen, sowie Nachbarkommunen aufgebaut. Neben meinem Ehrenamt als Stadtvertreter engagiere ich mich in zweiter Legislatur im Kreistag von Ludwigslust-Parchim und versuche so bereits stets die Interessen der Bürger zu vertreten.

Fragen & Antworten

Was ist meine Vision?

  • florierende Wirtschaft durch Unterstützung und Zusammenarbeit mit ansässigen Unternehmen sowie Gewinnung neuer Unternehmen
  • Entwicklung eines lebendigen Stadtkerns, der zum Bummeln und Verweilen einlädt
  • Nachhaltige Finanzpolitik, um eine stabile Haushaltslage wiederherzustellen
  • Attraktiven Wohnraum für Rückkehrer und junge Familien durch ein neues Baugebiet und Lückenbebauung schaffen

Wie sieht Grabow in Zukunft aus?

Mit mir als Ihr Bürgermeister werden Sie eine wirklich positive Entwicklung in Grabow spüren – eine wieder für alle Generationen lebenswerte Stadt!

Wie können Sie mich erreichen?

Bürgernähe ist mir besonders wichtig, nur gemeinsam können wir Grabow wieder auf den richtigen Weg bringen und für die Zukunft wappnen.

Ich freue mich auf Ihre Ideen und Anregungen!
Sie erreichen mich telefonisch unter 0151 40808599 sowie per Mail: markus.rohst@gmail.com

Folgen oder kontaktieren Sie mich gerne

Markus Rohst

Bürgermeisterkandidat 2025

Direkter Kontakt

Sie haben Fragen oder Anliegen? Schreiben Sie mir eine Nachricht über das Kontaktformular – ich beantworte Ihre Fragen.

Markus Rohst

Bürgermeisterkandidat 2025